Forschungserfahrung
Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG (Bergisch Gladbach, Deutschland)
Forschungsprojekte mit Fokus auf Biokonjugation und Entwicklung neuer Technologien für die Zellseparation, Zellanalyse und Zelltherapie
Wissenschaftlerin, Doktorandin Nov 2012 – Mai 2018
Universität Helsinki (Finnland)
Projekt – Entwicklung modularer und programmierbarer Polymer-Materialien zur kontrollierten Wirkstofffreisetzung im Auge
Masterarbeit Mär 2012 – Sep 2012
KTH Stockholm (Schweden)
Projekt – Synthese von Hochleistungsmaterialien aus erneuerbaren Ressourcen
Praktikantin Sep 2011 – Nov 2011
Fraunhofer UMSICHT (Deutschland)
Projekt – Entwicklung bio-basierter Polymer Blends für Anwendungen in der Filmextrusion
Wissenschaftliche Hilfskraft Nov 2010 – Mai 2011
Universität Bayreuth (Deutschland)
Projekt – Ultraschall-Synthese von porösen Aluminium Mikro-Stäbchen und deren Dekoration mit Silber Nanopartikeln als Verstärker für Raman-Streuung
Ausbildung

Dr. in Polymerchemie
Universität Helsinki, Finnland
Nov 2012 – Jun 2018
Mit Auszeichnung bestanden

M.Sc. in Polymerwissenschaften
Universität Bayreuth, Deutschland
Okt 2010 – Okt 2012
Mit Auszeichnung bestanden



B.Sc. in Chemie
Universität Bayreuth, Deutschland
Okt 2007 – Sep 2010
![]()
Kurse & Zertifikate
- Introduction to project work (Universität Helsinki)
 - Project management training for researchers (Universität Helsinki)
 - Managing a creative organization (Universität Helsinki)
 
Kommunikation:
- Efficient communication and convincing speech (Universität Helsinki)
 
IT & Technologie:
- Basics in chemometrics (Universität Helsinki)
 - Elements of AI (Online-Kurs, Universität Helsinki & Reaktor)
 
Fachspezifisch (Auswahl):
- Modern carbohydrate analysis (Universität Helsinki)
 - Pharmaceuticals in the environment (Universität Helsinki)
 - Green chemistry (Universität Helsinki)
 - Polymers in medicine (Universität Helsinki)
 - Biomaterials (Universität Bayreuth)
 


Kompetenzen
- Organische und Polymer-Synthese (insbesondere Ring-öffnende Polymerisationen), chemische Modifikation von Polymeren, Biokonjugation
 - Erfahrung mit wasserlöslichen und Biopolymeren, bioabbaubaren Polyestern, Stabilität chemischer Bindungen, hydrolysierbarer Linker, Aktivierungsreaktionen funktioneller Gruppen
 - Polymeranwendungen in Wirkstofftransport und Augenheilkunde
 - Analytische Methoden: NMR, SEC/GPC, IR, UV/vis- und Fluoreszenzspektroskopie, Rheologie, MALDI-ToF Massenspektrometrie, Lichtstreuung, Thermoanalyse (DSC, TGA), mechanische Tests (DMTA)
 
Organisations- und Führungskompetenzen:
- Planung und Durchführung interdisziplinärer Forschungsprojekte mit Schwerpunkt in Polymer Drug Delivery
 - Leitung 6 studentischer Forschungsprojekte (inkl. Bachelor- & Masterarbeiten)
 - Vorsitzende der Studentenorganisation der Polymer- und Holzchemiker der Universität Helsinki (Helsingin yliopiston polymeeri- ja puukemistit (HYPPY) ry) von 2014-2016
 - Ehrenamtliche Tätigkeit bei The Shortcut (Helsinki) seit Aug/2018, Organisation von Events und Trainings
 
Kommunikationsfähigkeiten:
- (Co-)Autorin von 6 wissenschaftlichen Publikationen, 1 Dissertation, 1 Masterarbeit
 - Vorträge in 10 internationalen Konferenzen
 - Gewinnerin eines Vortragspreises und 7 Forschungs-/Reisestipendien (Wert > 70 000 €)
 - Gestaltung einer Titelseite für das Journal of Polymer Science, Part A: Polymer Chemistry, Vol. 55, Iss. 11
 - Rednerin in einem Kurs für finnische Gymnasiasten an der Universität Helsinki
 - Interviewte in Werbevideo (2:44) für den neuen Masterstudiengang in Materials Research an der Universität Helsinki
 
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=K6twuQQKPAU
Zwischenmenschliche Kompetenzen:
- Teamwork
 - Mentorin von Studenten
 - Erfahrung im Umgang mit Kollegen aus verschiedenen kulturellen Umfeldern
 - Mitglied in verschiedenen Organisationen (Gesellschaft deutscher Chemiker e.V., Chemiker Spaßgesellschaft e.V., HYPPY ry)
 
EDV-Kenntnisse:
MS Office, OriginPro, Graphpad Prism, ChemDraw, ACD ChemSketch, SciFinder, Inkscape, Blender, GIMP, HTML5, CSS, JavaScript, Grundkenntnisse in R
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Muttersprache), verhandlungssicher in Englisch, erweiterte Grundkenntnisse in Finnisch
Eigenschaften:
selbstständig, engagiert, zielstrebig, zuverlässig, anpassungsfähig, detailorientiert, ambitioniert
Interessen:
Sport, Outdoor-Aktivitäten, Stricken, Web-Design und Bloggen
